
Das HP ProBook 440 G5 wurde für hohe Produktivität konzipiert und bietet grundlegende Leistungs- und Sicherheitsfunktionen für die moderne Belegschaft. Das äußerst flache Design mit subtiler Wölbung bietet dem Nutzer eine flexible Plattform, um im Büro und unterwegs produktiv zu arbeiten. Bei Besprechungen profitiert man dank des Skype for Business-zertifizierten HP ProBook 440 mit HP Audioverstärker und HP Noise Cancellation von einer ausgezeichneten akustischen Qualität und einer benutzerfreundlichen Erfahrung. Zudem sind mit TPM Embedded Security kritische Daten durch hardwarebasierte Verschlüsselungsschlüssel geschützt.
- Prozessor: Intel Core i7-8550U; Grafikkarte: NVIDIA GeForce 930MX (2GB DDR3 dediziert)
- Besonderheiten: entspiegeltes 14 Zoll Full HD Display (1920×1280), erhöhte Nutzerfreundlichkeit und verbesserte Datensicherung durch exklusive HP Businessfeatures, beleuchtetete und spritzwassergeschützte HP Premium Tastatur, Multi-Touchpad, Militatry Standard getestet, Integrierte Stereolautsprecher, HD Webcam, Wartungsklappe
- Akku: HP Long-Life-Li-Ion-Akku, 3 Zellen, 48 Wh; Anschlüsse: USB 3.1 Type-C Gen 1, 2x USB 3.0, HDMI 1.4b, VGA, LAN (RJ-45), Kopfhörer/Mikrofon-kombiniert. W-LAN, Bluetooth 4.2, Speicherkartenleser (SD, SDHC, SDXC)
- Herstellergarantie: 1 Jahr bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- Lieferumfang: HP ProBook 440 G5 (3KX78ES) 35,5 cm (14 Zoll / Full HD) Business Notebook in schwarz / silber
Preis: EUR 999,00
Angebotspreis: EUR 970,20
Preiswertes Business-Notebook mit nur kleinen Schwächen (Modell: 3KX78ES),
– Asus Zenbook UX3410UQ (Intel 7. Gen, Lautstärke)
– Asus Zenbook 3 Deluxe (hoher Preis)
– HP EliteBook 840 G4 (Intel 7. Gen)
– HP EliteBook 840 G5 (hoher Preis)
– HP Pavilion 14 (hohes Gewicht)
– Lenovo ThinkPad E480 (altbackenes Design und hohe Temperaturen in Tests)
Vorgenommene Anpassungen:
– 1 TB HDD (Toshiba MQ04ABF100) verkauft und eine 2,5″ SSD eingebaut
– Weitere 8 GB Samsung Speicher verbaut, nun insgesamt 16 GB im Dual-Channel-Modus
Nach nun drei Wochen komme ich zu folgendem Urteil (Kaufdatum im Februar 2018):
Pro:
– Intel 8. Gen
– Sehr leise, meist lautlos
– Tastaturbeleuchtung
– Spritzfeste Tastatur
– Sehr angenehmes Tippen, ohne ein Nachgeben der Tastatur
– Bleibt relativ kühl
– Sehr schnelle 2×2 WLAN Verbindung
– Sehr gute Akkuleistung
– Gute Lautsprecher
– Ausreichende Anschlussmöglichkeiten
– Kartenleser
– Wartungsklappen
– Stabiles Bildschirmscharnier
– Mattes Display
– Windows 10 Pro
– Geringes Gewicht
– Präzises Clickpad mit angenehmem Druckpunkt
Contra:
– Verarbeitungsqualität des Gehäuses am Rand unterhalb der Handballenauflage
– Bildschirm etwas dunkel und farblos – Abhilfe schafft bspw. das auf notebookcheck.com zur Verfügung gestellte ICC-Profil
– Schwarzer Kunststoff um die Tastatur herum ist anfällig für Fingerabdrücke
– Ãffnungswinkel lediglich 135°
– Herstellergarantie lediglich 1 Jahr