
Vigor 130 VDSL2/ADSL2+ Modem
- VDSL2/ADSL2/2+
DrayTek Vigor 130 Router (Gigabit Ethernet, ADSL2/2+) mit Rabatt auf Amazon.de
Preis: EUR 106,00
Angebotspreis:
Vigor 130 VDSL2/ADSL2+ Modem
DrayTek Vigor 130 Router (Gigabit Ethernet, ADSL2/2+) mit Rabatt auf Amazon.de
Preis: EUR 106,00
Angebotspreis:
Rennt bestens am VDSL2,
Das Gerät läuft hier an einem VDSL2-Anschluß mit 100Mbit downstream und 40Mbit upstream. Ich habe es im Bridge-Mode laufen, als Router läuft eine pfSense-Installation. Das Modem synct mit der Maximalgeschwindigkeit, die der Anschluß hergibt, perfekt! Es gibt keine Ausfälle, seit Installation läuft das Gerät ununterbrochen ohne Aussetzer.
Pluspunkte neben der Stabilität und Geschwindigkeit: Es gibt regelmäßig aktualisierte Firmware. Der Support per E-Mail ist vorbildlich! Die Einstellmöglichkeiten des Gerätes sind sehr umfangreich und lassen keine Wünsche offen.
Einige Kritikpunkte gibt es, daher keine 5 Sterne:
– Ich habe es nicht geschafft das Gerät an meinem ADSL-Anschluß zum Laufen zu bringen (vor der Umstellung auf VDLS2). Das sollte laut der Spezifikation möglich sein. Es ist mir trotz Support nicht geglückt.
– Die Dokumentation hinkt hinter der Weiterentwicklung der Firmware her. Es gibt neue Optionen, die ich in der Dokumentation nicht gefunden habe, z.B. eine Option, die das Modem dazu bringt einem angeschlossenen Router per Broadcast DSL-Status-Updates zu schicken, die ein DrayTek Router dann auswerten kann.
Insgesamt für den VDSL-Anschluß der Telekom aber meine unbedingte Empfehlung für dieses Gerät.
Vigor 130 als Modem vor Fritz-Box 7490 (Entertain Telekom),
Habe mir den Vigor 130 als Modem für die Fritzbox 7490 zugelegt, da mir bereits zweimal die Überspannung über die Telefonleitung die 7490 zerstört hat (die Fritzbox ist hier meiner Meinung nach LAUSIG/NICHT abgesichert gegen Überspannungen über die Tel-Ltg. > direkte SMD Bauteile hinter DSL Eingang).
Der Vigor 130 hat hier schöne Überspannungsableiter …ob es was hilft?
Wichtig > neuste Firmware auf den Vigor 130 installieren (war bei Kauf über Amazon bereits drauf) und nicht den Wizard benützen bei der Verwendung als Modem des Vigor.
Da bei Betrieb des Vigor 130 als Modem bei Entertain das VLAN 7 + VLAN 8 (IPTV) über die Fritzbox gesteuert werden soll, muss die im Vigor abgeschaltet werden (also Modem Vigor 130 > Router Fritzbox 7490).
Zu finden im Vigor unter Internet Access > General Setup > WAN 1 > VLAN TAG insertion VDSL2 “Disable” setzen (also bei VDSL 50 oder 100).
Die Fritzbox muss bei >Zugangsdaten>Verbindungseinstellungen>Internetzugang über externes Modem geändert werden (Eingabe der Downstream/Upstream (bei VDSL 50 ist das 51391 down und 10045 up).
Danach LAN Ausgang Vigor 130 mit LAN1 Fritzbox verbinden. ggf. Fritzbox neu starten > ABWARTEN DAUERT ETWAS > und hoffen das es funktioniert 😉